ROHRBACH: Nach 35 Dienstjahren, davon 27 Jahre durchgehend auf der Dialyse im Landes-Krankenhaus Rohrbach, verabschiedet sich Maria Fischer (Schwester Ria) in ihren wohlverdienten Ruhestand.
An ihrem letzten Arbeitstag gratulierten die Teamkolleginnen und Teamkollegen der Abteilung, sowie Stationsleiter Franz Gumpenberger und bedankten sich für den jahrelangen engagierten Einsatz zum Wohle der Patientinnen und Patienten der Dialyse.
Auch der Verein Niere OÖ – DIAPLANT, welcher durch den Schriftführer Hr. Christian Deimel vertreten war, gratulierte Maria Fischer zum bevorstehenden Lebensabschnitt und bedankte sich für ihren unermüdlichen Einsatz an der Dialysestation. „Gerade chronisch Kranke brauchen bei ihren Behandlungen eine gewisse Kontinuität und erfahrenes Diplompersonal“, so Hr. Deimel, der selbst bis zur Nierentransplantation von der Dialyse abhängig war.
Im Ruhestand wird Schwester Ria viel Zeit mit ihren Enkelkindern verbringen, mit ihrem Gatten den Sommer am Attersee genießen und dabei ihrer Leidenschaft, dem Häkeln, nachkommen.
Liebe Maria, auf diesem Wege wünschen wir Dir alles Gute zur Pension, vor allem Gesundheit und DANKE für deine gute Zusammenarbeit im LKH-Rohrbach!

… das Dialyseteam
Eckdaten der Dialyse Rohrbach:
- 8 chronische Dialyseplätze
- 2 akute Dialyseplätze
- Zweischichtbetrieb (Mo – Sa) ab 06.30 Uhr
- 11 Dialysemaschinen 5008 Fresenius
- TDMS seit Okt. 2017
- Feriendialyse nach Termin möglich
- eigener Eingangsbereich am LKH Rohrbach
Kontakt:
LKH-Rohrbach / Dialyse
Krankenhausstraße 1
4150 Rohrbach-Berg
Tel: 05 055477-24370
Rohrbach, 11.12.2017