Skip to content
Niere Oberösterreich

Niere Oberösterreich

"Wir bieten emotionale Heimat"

  • Home
  • News
    • Aktuelles
    • Bilder/Podcasts/Videos
      • Bilder
      • Podcast
      • Videos
    • Publikationen
    • Schulungen
      • Ordensklinikum Elisabethinen Linz
      • Klinikum Wels
    • Veranstaltungen
    • Zeitungsarchiv Diaplant Aktuell
      • Archiv Diaplant 2019
      • Archiv Diaplant 2018
      • Archiv Diaplant 2016
      • Archiv Diaplant 2015
      • Archiv Diaplant 2014
      • Archiv Diaplant 2013
      • Archiv Diaplant 2012
      • Archiv Diaplant 2011
      • Archiv Diaplant 2010
      • Archiv Diaplant 2009
      • Archiv Diaplant 2008
      • Archiv Diaplant 2007
      • Archiv Diaplant 2006
      • Archiv Diaplant 2005
  • Soziales
    • Download – Anträge, Formulare, …
    • Feriendialyse
    • Jahresberichte
    • Psychologische Beratung
    • Soziale Werte
  • Die Nieren
    • Allgemeines
    • Dialysestationen OÖ / Transplantationszentren
    • Ernährung
      • Empfehlung der ÖGN
      • Ernährungstelegramm Dialyse
      • Nachlese
      • Rezepte
    • Immunsuppression
      • Generika
    • Nieren-Ersatztherapie
      • Hämodialyse (HD)
      • Peritonealdialyse (CAPD)
      • Transplantation (NTX)
  • Über uns
    • Aufgaben und Leitbild
    • Geschichte
    • Grußworte
    • Stammtische
      • Freistadt
      • Linz
      • Bad Ischl
      • Steyr
      • Wels
    • Statuten
    • Team
  • Links
    • Gesundheit und Soziales
    • Mitglied bei
    • Partnerorganisationen
    • Sonstige
    • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Coronavirus: Was müssen Diabetiker beachten?

Posted on 14. März 2020 by ooe1

Weltweit gibt es aktuell mehr als 87.000 bestätigte Infektionen mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 und rund 3.000 Menschen sind an der Krankheit COVID-19 verstorben [Quelle: WHO; Stand: 2. März 2020].

–> weiterlesen unter healthcare-in-europe.com

Posted in Allgemein

Beitrags-Navigation

← Previous Post
Next Post →

Information auf Augenhöhe

Mitglied werden

Mitgliederzeitung ÖNN

Zur aktuellen Ausgabe

Navigation

Zurück zu Niere Österreich

Termine

-------------------------------------

Telefonische Sprechstunde:
Unsere erfahrenen aktiven Betroffenen sind wechselnd am Beratungstelefon für Sie da.
Reden wir gemeinsam über Ihre Situation und finden gemeinsam einen Weg.
Jeden Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr unter 0676/402 83 04

-------------------------------------
-------------------------------------

LINZER Nierenstammtisch
Donnerstag, 28. September 2023
Weitere Infos bei Christian Deimel

-------------------------------------

BAD ISCHL Nierenstammtisch
Wir gehen Wandern:

Start ist die Koppenbrüllerhöhle in Obertraun, die Wanderung führt uns zur Koppenwinkelalm - Einkehr bei der Koppenrast
Sonntag, 1. Oktober 2023
Nähere Infos folgen

-------------------------------------

STEYR Nierenstammtisch
Vortrag zum Thema „Gedächtnis im Alter“

Samstag, 7. Oktober 2023 um 11:30 Uhr
Im Gasthaus Heinz in 4540 Bad Hall

-------------------------------------

LINZER Nierenstammtisch
am 19. Oktober 2023 um 16:00 Uhr
beim Wirtshaus zPichling Duschanek
Pichlinger Straße 50 · 4030 Linz
(Achtung eine Woche früher, da der letzten Donnerstag im Monat der Nationalfeiertag ist)

-------------------------------------

FREISTÄDTER Nierenstammtisch
'OKTOBERFEST- mit Weißwurst und Brezel schaffen wir Festzelt-Stimmung'

Am Sonntag, 29. Oktober 2023, um 12:00 Uhr
beim Forellenwirt in Mitterbach
Mitterbach 6, 4264 Grünbach

-------------------------------------

BAD ISCHL Nierenstammtisch
Am Sonntag, 5. November 2023, ab 14:00 Uhr
im HerzReha Bad Ischl
Gartenstraße 9
4820 Bad Ischl

-------------------------------------

NIEREN SCHULUNG IM KLINIKUM WELS
am Mittwoch, 15. November 2023 und am
Freitag dem 17. November 2023

-------------------------------------

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG und besinnliche Feier 2023
Ort: GH Mayr in Pucking
Datum: 19. November 2023
Beginn: 11:00 Uhr Einlass ab 10:00 Uhr
Nähere Informationen folgen.

-------------------------------------

FREISTÄDTER Nierenstammtisch
'WEIHNACHTS- WICHTELFEIER'

Am Sonntag, 26. November 2023, um 12:00 Uhr
in der Schlossbrauerei Weinberg in Kefermarkt
Weinberg 2, 4292 Kefermarkt

-------------------------------------

LINZER Nierenstammtisch
Nikolausstammtisch

am 30. November 2023 um 16:00 Uhr
beim Wirtshaus zPichling Duschanek
Pichlinger Straße 50 · 4030 Linz
Zum Wichteln kann jeder ein Geschenk im Wert von ca. 5 Euro mitbringen.

-------------------------------------

INFORMATONSNACHMITTAG
'WENN DIE NIEREN VERSAGEN...'

Donnerstag, 30. November 2023
Treffpunkt:
Ordensklinikum Elisabethinen
14:00 Uhr Nierenambulanz

-------------------------------------

STEYR Nierenstammtisch
WEIHNACHTSFEIER
am Samstag, 2. Dezember 2023 um 11:45 Uhr

Im Forsthof Sierning
Neustraße 29 · 4522 Sierning

-------------------------------------

BAD ISCHL Nierenstammtisch
Am Sonntag, 3. Dezember 2023, um 11:00 Uhr
Gemeinsame Feier eines Gottesdienstes, in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Nikolaus.

-------------------------------------

WELSER Nierenstammtisch
WEIHNACHTSFEIER

am Donnerstag, 14. Dezember 2023
im Gasthaus Knödelwirt

-------------------------------------

Aktuelles

  • Neue Medikamentenklasse verhindert wesentlichen Alterungsmechanismus bei Organtransplantationen
  • -> OSIN – weitere Fotos
  • Das war OSIN 2023 – ein voller Erfolg
  • Menschliche Niere aus Schweineembryo
  • Über den Wolken von Linz beim Nierenstammtisch Linz

Archive

ARGE Niere Österreich Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfevereine der Nierenkranken Österreichs

ZVR – Zahl: 683862769
Postadresse:
Wohnpark 3
4222 St. Georgen
Tel: +43 / 676 / 3891760
E-Mail: vorstand@argeniere.at
  • Oberösterreich
  • Impressum

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Niere Oberösterreich
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.