Skip to content
Niere Oberösterreich

Niere Oberösterreich

"Wir bieten emotionale Heimat"

  • Home
  • News
    • Aktuelles
    • Bilder/Podcasts/Videos
      • Bilder
      • Podcast
      • Videos
    • Publikationen
    • Schulungen
      • Ordensklinikum Elisabethinen Linz
      • Klinikum Wels
    • Veranstaltungen
    • Zeitungsarchiv Diaplant Aktuell
      • Archiv Diaplant 2019
      • Archiv Diaplant 2018
      • Archiv Diaplant 2016
      • Archiv Diaplant 2015
      • Archiv Diaplant 2014
      • Archiv Diaplant 2013
      • Archiv Diaplant 2012
      • Archiv Diaplant 2011
      • Archiv Diaplant 2010
      • Archiv Diaplant 2009
      • Archiv Diaplant 2008
      • Archiv Diaplant 2007
      • Archiv Diaplant 2006
      • Archiv Diaplant 2005
  • Soziales
    • Download – Anträge, Formulare, …
    • Feriendialyse
    • Jahresberichte
    • Psychologische Beratung
    • Soziale Werte
  • Die Nieren
    • Allgemeines
    • Dialysestationen OÖ / Transplantationszentren
    • Ernährung
      • Empfehlung der ÖGN
      • Ernährungstelegramm Dialyse
      • Nachlese
      • Rezepte
    • Immunsuppression
      • Generika
    • Nieren-Ersatztherapie
      • Hämodialyse (HD)
      • Peritonealdialyse (CAPD)
      • Transplantation (NTX)
  • Über uns
    • Aufgaben und Leitbild
    • Geschichte
    • Grußworte
    • Stammtische
      • Freistadt
      • Linz
      • Innviertel
      • Steyr
      • Wels
    • Statuten
    • Team
  • Links
    • Gesundheit und Soziales
    • Mitglied bei
    • Partnerorganisationen
    • Sonstige
    • Sponsoren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Selbsthilfegruppe Rund um die Nieren ‘Wels-Land’

Posted on 17. Juli 2022 by ooe1

➡ Ausgabe Tips Wels KW22

Posted in Allgemein

Beitrags-Navigation

← Previous Post
Next Post →

Information auf Augenhöhe

Mitglied werden

Mitgliederzeitung ÖNN

Zur aktuellen Ausgabe

Navigation

Zurück zu Niere Österreich

Termine

-------------------------------------

ACHTUNG:
Bei allen Treffen gelten die aktuellen gesetzlichen Coronamaßnahmen

-------------------------------------

Nierenstammtisch WELS
Donnerstag, 18. August 2022 um 16:00 Uhr

Treffpunkt ist im Landgasthaus Traunwehr,
es findet ein gemütlicher Spaziergang statt.
Nähere Infos bei Edith Wilflingseder
0699 11492433

-------------------------------------

Nierenstammtisch LINZ
'Ladies und Gentleman Day' mit anschließender Besichtigung des Ortes Lichtenberg.
Sonntag, 21. August 2022 um 13:00 Uhr
Treffpunkt ist am Ortsplatz in (Alt)Lichtenberg
Anmeldung bis 17.08.2022
Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lichtenberg telefonisch bitte bei Christian Deimel
0676 7610813

-------------------------------------

Nierenstammtisch STEYR
Samstag, 27. August 2022, 17:00 Uhr
Landgasthaus Halusa, Sierning

-------------------------------------

OSIN - 'Organe schützen, Informationen nützen'
“Zurück in die Zukunft”
ONLINE VERANSTALTUNG
LIVE-STREAM auf 2 Kanälen
Freitag, 2. September 2022
Details finden Sie unter:
https://www.selbsthilfe-niere.at/osin-2022/

-------------------------------------

Aktuelles

  • Die richtige Ernährung für die Nieren
  • Neue Umfrage zum Thema Krankheit und Glaube
  • 2. September 2022 Organe schützen – Informationen nützen “Zurück in die Zukunft” – ONLINE VERANSTALTUNG
  • Patientenseminar in Windischgarsten – 9. und 10. Juli 2022
  • Dialyseurlaub in Frauenkirchen

Archive

ARGE Niere Österreich Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfevereine der Nierenkranken Österreichs

ZVR – Zahl: 683862769
Postadresse:
Wohnpark 3
4222 St. Georgen
Tel: +43 / 676 / 3891760
E-Mail: vorstand@argeniere.at
  • Oberösterreich
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

Niere Oberösterreich
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.