Über den Wolken von Linz beim Nierenstammtisch Linz

Acht Personen, darunter auch unser Obmann Rudi Brettbacher mit seiner Gattin Sissy folgten meiner Einladung zum schon traditionellen Ladies & Gentlemen Day  am Sonntag, den 20. August, diesmal in Lichtenberg. Treffpunkt war um 12:45 Uhr im Restaurant „Esszimmer“ direkt am Ortsplatz in Altlichtenberg, wo die meisten auch das Mittagessen einnahmen.Vom Schnitzel, Cordon Bleu, Schupfnudeln bis […]

Nierenstammtisch in Wels am 10. August 2023

Nach einer kleinen Sommerpause trafen wir uns am Donnerstag, den 10. August in einer fröhlichen Runde im Gasthaus Knödelwirt. Es gab einige Informationen, besonders unsere bevorstehende Veranstaltung OSIN, die ich bei unserem letzten Treffen angesprochen und dieses Mal detailliert erklärt habe. Herzlich begrüßten wir Hermann und Marianne bei uns. Der Kontakt zu unserem Stammtisch wurde […]

Mit der richtigen Ernährung die Nieren schützen

Die chronische Nierenkrankheit ist häufig. Durch eine rechtzeitige medikamentöse Therapie kann sie aber wirksam behandelt werden, so dass vielen Betroffenen die Dialyse erspart bleibt. Auch die Ernährung spielt eine Rolle, wenn es um den Erhalt der Nierenfunktion geht. Die Faustformel dafür lautet: „Gesunde ballaststoffreiche Mischkost, frisch zubereitet, und zwar aus Zutaten, die nicht industriell verarbeitet […]

Besuch im Museum Arbeitswelt in Steyr

Diesmal stand beim Steyrer Stammtisch ein Museumsbesuch am Programm.Im Museum Arbeitswelt in Steyr besuchten wir eine Ausstellung zum Thema „Future Food – Essen für die Welt von morgen“.Bei der Führung wurden unter anderem folgende Fragen besprochen:Wie werden wir uns in Zukunft ernähren? Welchen Beitrag kann Essen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit leisten? Aber auch kritische […]

Virus ist Indikator für Stärke des Immunsystems

Das könnte nach Transplantationen helfen, die ideale Dosis an Immunsuppressiva zu finden   Niere, Leber, Herz: Wenn Patienten ein Spenderorgan transplantiert bekommen, rettet das oft Leben. Damit das Organ vom körpereigenen Immunsystem aber nicht abgestoßen wird, fahren sogenannte Immunsuppressiva das Immunsystem herunter…   weiterlesen auf OÖNachrichten 

Harn- und Nierensteine verstehen

Harn- und Nierensteine zählen zu den häufigen Erkrankungen in Mitteleuropa. Etwa bei 5 -10% der Erwachsenen treten im Laufe ihres Lebens Harn- oder Nierensteine (Urolithiasis) auf. Aber was sind Nierensteine, wie entstehen diese und wie machen sie sich bemerkbar? selpers bietet eine Schulung an: In dieser Schulung erhalten Sie Informationen zu diesen Fragen, erfahren, welche Risikofaktoren […]

Gründung und Eröffnung des Stammtisches in Bad Ischl

Wir laden Sie/dich sehr herzlich zum ersten Nieren-„Kaiser“-Stammtisch ein. Gemütliches Beisammensein, Austausch auf Augenhöhe und interessante Informationen erwarten Sie/dich. Partner*innen und Angehörige sind ebenso herzlich eingeladen. Besuchen Sie unseren Stammtisch am 6. August 2023, ab 14 Uhr im HerzReha Bad Ischl, Gartenstraße 9, 4820 Bad Ischl. Achtung: Parkplätze sind nur begrenzt verfügbar  ➡ Anmeldung unter: sabinealoisia88@gmail.com