Ungewohnt emotionale Worte über Nierentransplantation von Prinz Daniel

  Nur selten spricht Prinz Daniel so offen über sein Privatleben, am Weltnierentag machte Prinzessin Victorias Ehemann jedoch eine Ausnahme und erzählte von einem einschneidenden Ereignis.  Am 9. März 2023 durfte sich Prinz Daniel, 49, einer echten Herzensangelegenheit widmen. Er traf am Weltnierentag Forscher:innen im Stockholmer Schloss zu einem Gespräch über Nierenmedizin. Dabei berichtete er von […]

Deal für Gefängnis-Insassen: Haftverkürzung gegen Organspende

  Häftlinge sollen nun im Bundesstaat Massachusetts die Möglichkeit bekommen, ihre Haftzeit um ein ganzes Jahr zu verkürzen. Die Voraussetzung für die Strafreduzierung ist allerdings nicht ohne: Eine Knochenmark- oder sogar eine Organspende ist dafür notwendig.  Massachusetts. Im Bundesstaat Massachusetts sollen Häftlinge eine Möglichkeit bekommen, ihre Strafzeit zu verkürzen. Mindestens 60 Tage und höchstens 365 […]

Top-Chirurgin an der Uniklinik Innsbruck hat Rainbacher Wurzeln

Bericht in der Tips Freistadt RAINBACH/MKR. Eine österreichweite OP-Premiere gelang Chirurgin Katrin Kienzl-Wagner mit ihren Kollegen an der Universitätsklinik Innsbruck: Die Oberärztin mit Wurzeln in Rainbach im Mühlkreis transplantierte erstmals einem Kind die Niere eines Spenders mit einer nicht kompatiblen Blutgruppe. Mit der erfolgreichen, ersten blutgruppeninkompatiblen Nierentransplantation an ein Kind hat die 42-jährige Oberärztin an der […]

Christian Meindl verstorben

Spuren im Sand verwehen, Spuren im Herzen bleiben. In großer Trauer und Betroffenheit geben wir bekannt, dass unser Freund Christian Meindl am 30. Jänner 2023 nach schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit im 61. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen voran seiner Ehefrau Roswitha, sowie allen Angehörigen, denen wir in dieser […]

Kälte ist gefährlicher als Hitze

  Alljährlich wird im Sommer heftig vor den Gesundheitsgefahren von Hitzetagen gewarnt. Doch im Vergleich dazu viel gefährlicher sind extrem niedrige Temperaturen. Die Sterblichkeit durch Herz-Kreislauferkrankungen ist dann um rund ein Drittel höher als Temperaturen mit der niedrigsten Mortalität. Das hat eine US-Studie aus 27 Staaten mit 567 Städten auf fünf Kontinenten ergeben. ➡ weiterlesen […]

Wie Corona die Arzneimittelforschung verändert hat

Die Covid-19-Pandemie hat vieles verändert, unter anderem den Ablauf und die Durchführung klinischer Studien zur Erforschung neuer Arzneimittel. Um den pandemiebedingten Anforderungen gerecht zu werden, haben Forscher*innen und Behörden verstärkt auf neue Technologien gesetzt. Gleichzeitig durfte die Durchführung der Studien selbst nicht unter den veränderten Bedingungen leiden. Dadurch haben elektronische Patienten-Tagebücher, Fern-Monitoring von Studienstandorten, Nutzung […]

Medikamente & Nahrungsmittel: Die Top 10 der Wechselwirkungen

  Werden mehrere Medikamente zugleich eingenommen, kann es passieren, dass sie sich nicht vertragen und so zu unerwünschten Wirkungen führen. Doch auch bestimmte Getränke oder Lebensmittel können Einfluss auf die Wirksamkeit oder Verträglichkeit von Arzneimitteln haben – auch wenn Du sonst möglicherweise sehr gesund bist. Hier sind die wichtigsten Nahrungsmittel, bei denen man Acht geben […]

Blackout: Medikamentenvorrat für einen Monat empfohlen

APOtalk: Rohstoff-Lager für Antibiotika, Schmerz- und Fiebermittel schaffen (Wien/OTS) – Im Falle eines Blackouts sollten die Menschen Medikamente für rund einen Monat zu Hause vorrätig haben. Das empfiehlt die Apothekerkammer. Die Apotheken seien, nicht zuletzt durch die Erfahrungen aus der Corona-Krise, auch im Falle eines Zusammenbruchs der Energieversorgung darauf vorbereitet, die Bevölkerung bestmöglich mit Arzneimitteln […]